Tag: 28. Februar 2020

  • Gemüse kann sooo…..lecker sein!

    Gemüse kann sooo…..lecker sein!

    Zutaten für ca. 4 Personen:
    8 große Wirsingblätter
    Salz
    200 g Couscous Instant (oder Reis)
    400 ml Gemüsebrühe
    2 Möhren
    1 Knoblauchzehe
    2 EL gehobelte Mandelkerne
    2 EL Butter
    2 EL frisch gehackte Petersilie
    2 Eier
    2 EL geriebener Parmesan
    Pfeffer aus der Mühle

    Zubereitungsschritte

    1. Den Wirsing in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Die Blätter mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben, abschrecken, auf ein Küchentuch legen und abtropfen lassen. Dickere Blattrippen flach schneiden.
    2. Für die Füllung das Couscous mit 400 ml kochender Brühe übergießen und ca. 10 Minuten ausquellen lassen. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit den Möhren und den Mandeln in 1 EL heißer Butter anschwitzen. Mit der Petersilie, den Eiern und Parmesan unter das Couscous mengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    3. Je zwei Wirsingblätter überlappend aufeinander legen und die Füllung in die Mitte setzen. Die Seiten darüber einschlagen und einrollen. Mit Zahnstochern fixieren. In der restlichen heißen Butter von allen Seiten anbraten. Mit der restlichen Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 15 Minuten gar schmoren.
    4. Die Zahnstocher entfernen und nach Belieben mit Joghurtdip servieren

    Bon Appetit!! 😊👍

    Kohl, wozu auch der Wirsing zählt,
    enthält viele Ballststoffe

    So stecken z. B. in 100 Gramm frischem
    Weisskohl: 3 g Ballaststoffe
    Blumenkohl: 2,9 g Ballaststoffe
    Rosenkohl: 4 g Ballaststoffe
    Brokkoli: 3 g Ballaststoffe
    Wirsing: 3 g Ballaststoffe

    Ballaststoffe sind besonders für die Darmgesundheit wichtig. Da jedoch ein gesunder Darm die Voraussetzung für eine gute Gesamtgesundheit ist, gilt eine ballaststoffreiche Ernährung als allgemeine Präventionsmassnahme zum Schutz vor Krankheiten aller Art.

    Wasserunlösliche Ballaststoffe erhöhen das Stuhlvolumen, was die Darmperistaltik erhöht und die Darmentleerung erleichtert.

    Natürlich weist Wirsing eine Menge postive Inhaltsstoffe auf, ansonsten würde es nicht als Superfood gelten.
    Zudem ist der Kohl sehr kalorienarm, womit er rein von seinen Inhaltsstoffen und Nährwerten in jeder Mahlzeit willkommen ist.

    Hier einige der enthaltenen Inhaltsstoffe:
    Vitamin E, Vitamin C,  B-Vitamine,  Eiweiß, Phosphor Kalium, Flavonoide, Folsäure,  Vitamin K,  Caronitoide (Provitamin A), Mangan, Senfölglykoside (antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften).
    Diese hervorragende Kombination unterstützt auch unser Immunsystem.

    Also lasst uns mehr Kohl in die Küche bringen!🤗

    Du hast weitere Fragen und möchtest mehr zu dem Thema wissen? Vereinbare einfach weiter unten ganz entspannt ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Dich!