Tag: 26. Juni 2019

  • So köstlich – Der Rote Bete Wohlfühl-Smoothie

    So köstlich – Der Rote Bete Wohlfühl-Smoothie

    Heute ist wieder einmal Smoothie-Tag !
    Ich möchte Dir wieder einer meiner leckeren und gleichzeitig gesunden und heilenden Smoothies vorstellen!! 🙂

    Der rote Bete Wohlfühl-Smoothie

    Beim Einkauf, wenn möglich bitte auf Bio achten!
    Warum?
    Weil gute Bioware mit keinen, oder zumindest mit viel, viel weniger Schadstoffen belastet ist.
    Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass Pestizide und sogenannte „Pflanzenschutzmittel“ sehr gesundheitsschädlich für uns Menschen sind.
    Also, alles was frei von Schadstoffen ist kann viel besser seine Arbeit in unserem Körper verrichten und die Entgiftung und Heilungskräfte können richtig aktiv werden!

    Und los geht’s…….

    Rezept: 

    1 Apfel
    1 Karotte
    1/2 Gurke
    1 Eßlöffel Kokosöl
    5 Datten zum süßen (oder auch mehr)
    1 kleine rote Bete (auch gerne mit Grünzeug dran)
    1 kleine Kurkumawurzel (in einem Bioladen erhältlich)
    1 Zitrone auspressen (bei Bio ganz dünn die Haut schälen und mit dazu)
    2- 3 Stangen Sellerie (wenn möglich ohne, oder wenig Blätter, wird sonst zu intensiv)

    Wenn du davon etwas davon nicht magst, einfach weglassen.

    Alles kleinschneiden, in einen Mixer geben und mixen.
    Nach Belieben mit Wasser auffüllen und wer möchte, kann einen Schuss Sahne, oder eine halbe Avocado hinzugeben und mitmixen.
    Dadurch wird es schön sämig.
    FERTIG ist unser leckerer Gesundheitscoktail!

    Hier möchte ich dir jetzt noch einiges über die Wirkungsweise der Zutaten erzählen

    Rote Beete: 
    – fördert den Stoffwechsel
    – unterstützt das Immunsystem
    – hoher Anteil an Eisen, Vitamin B und Folsäure
    – kräftigt die Gallenblase und unterstützt die Leberfunktion
    – reich an Mineralien wie, Kalium, Natrium, Magnesium und Kalzium  

    Karotte: 
    – reich an Ballaststoff Pektin
    – die Beta- Carotin- Bombe in Vitamin A (gut für die Augen)
    – stärken die Organe Milz, Magen, Leber, Lunge, Darm, Niere
    – in Verbindung mit Butter oder Öl essen, da die fettlöslichen Vitaminen besser aufgenommen werden können  

    Zitrone: 
    – reich an Magnesium
    – entzündungshemmend
    – hilft der Leber zu entgiften
    – hilt dem Körper Giftstoffe und Bakterien auszuspülen
    – sie schmeckt zwar sauer, ist aber basisch und daher sehr gesund
    – Beautyelixir Vitamin C regt die Bildung von Kollagen im Körper an

    Gurke: 
    – reich an Mineralstoffen und Vitaminen
    – Feuchtigkeitsspender für unsere Haut
    – gleicht den Säure-Basen-Haushalt aus
    – reichlich Vitamin B3 und Vitamin B5 und etwas Vitamin C  

    Apfel: 
    – reich an Ballaststoffen- enthält über 30 Vitamine und Spurenelemente- unterstützt die Verdauung und Darmgesundheit- wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen.  

    Datteln: – reich an Balaststoffen- reichlich Vitamin B3 und Vitamin B5 und etwas Vitamin C- reich an Kalium, Magnesium, sowie Eisen Phosphor und Kalzium- B-Vitamine und die Aminosäure Tryptophan werden von unserem Körper  in das Hormon Melatonin umgewandelt, was eine nervenberuhigende Wirkung hat.  

    Heilwurzel Kurkuma: – leitet Schwermetalle aus dem Körper- wirkt bei Gallen- und Leberproblemen- positiv bei erhöhten Cholesterinwerten- wirkt entzündungshemmend und krebshemmend- sekundärer Pflanzenstoff Curcumin wirkt positiv bei Rheuma, Diabetes und Krebs 

    Sellerie: – Kalium , Kalzium- senkt den Blutdruck- enthält Ballaststoffe und Folsäure- schützt den Magen und regt den Darm an- entgiftet und spült Blase und Nieren durch – senkt den Cholesterin-und Blutzuckerspiegel- hält das Gehirn jung und beugt Depressionen vor- Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K und Vitamin B1, B2, B6  

    All diese Stoffe machen die rote Beete zur Wunderknolle.
    Sie macht zusätzlich noch leistungsfähiger, treibt den Stoffwechsel an und hilft beim abnehmen. Natürlich unterstützt sie dadurch extrem die Entgiftung! Sie wird zu oft in der deutschen Küche vergessen, deshalb möchte ich Dir ans Herz legen, plane sie, so oft es geht in deinen Speiseplan als Smoothie, Gemüse oder Salat mit ein.

    Na prima, da haben wir heute aber richtig was für unsere Gesundheit und Schönheit getan! Jeden Tag ein bisschen mehr gesund! 

    Deine Detox-Queen Gisela 🙂

  • Wie auch du dich mit Kakao vor Entzündungen schützen kannst

    Wie auch du dich mit Kakao vor Entzündungen schützen kannst

    Wusstest du, dass die Kunas, die Ureinwohner Panamas, ein erstaunlich hohes Alter erreichen? Das Besondere daran ist, dass für diese indigenen Völker Panamas auch unsere typischen Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes und Krebs fast komplett unbekannt sind.

    Das Geheimnis daran?

    Kakao zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen. Einige Tassen am Tag sind für die Kunas keine Seltenheit! Auch bei den Mayas und den Azteken ist Kakao schon seit vielen Jahrhunderten ein beliebtes Nahrungsmittel.

    Die schützende Wirkung von Kakao ist vor allem auf den Stoff Epicatechin zurückzuführen, der in größeren Mengen in der braunen Bohne vorkommt. Epicatechin kann die natürliche Wirkung des körpereigenen Entzündungshemmers Cortisol wiederherstellen. Cortisol ist auch als Antistresshormon bekannt, reguliert die Immunabwehr und den Blutzucker (zusammen mit Insulin) und ist an der Kontraktion der Blutgefäße beteiligt. Bei vielen chronisch-entzündlichen Krankheiten ist die Funktion von Cortisol beeinträchtigt, wie beispielsweise bei rheumatischer Arthritis und entzündlichen Darmerkrankungen. Freie Radikale verursachen dabei eine Abnahme des Cortisolspiegels.

    Kakao ist hingegen besonders reich an Antioxidantien. Sogenannte Flavonoide (auch Epicatechin ist eines davon) reduzieren die schädliche Wirkung der freien Radikale.

    Es gibt jedoch etwas Wichtiges zu beachten: Karo ist sehr gesundheitsfördernd. Die meisten der hierzulande verkauften Kakaoprodukte jedoch nicht: Schokoriegel, Pralinen und Schokokekse, Vollmilchschokolade, fertige Kakaogetränke und die meisten Instant-Kakaopulver enthalten in der Regel jede Menge Fett und Zucker, was sich in einer beachtlichen Kalorienanzahl zeigt. Weiße Schokolade enthält sogar lediglich Kakaobutter und hat damit keinerlei gesundheitliche Vorteile. Wer hier regelmäßig über die Stränge schlägt, riskiert nicht nur eine Gewichtszunahme, sondern auch Folgerisiken wie Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen.
    Und genau deshalb ist es so wichtig, darauf zu achten den richtigen Kakao zu dir zu nehmen. Dafür habe ich dir das folgende gesunde und leckere Rezept mitgebracht:

    Zutaten:
    500 ml ungesüßte! Kokosnussmilch oder eine andere Pflanzenmilch (z.B. Reisdrink, Hafermilch, Mandelmilch)
    ¾  TL Curcumapulver 
    3 TL ungesüßtes Kakaopulver (Bioqualität und wenn möglich auch Fair Trade)
    2 TL Biohonig (oder Agavendicksaft, wenn es vegan sein soll)
    1 TL Ceylonzimt (Bitte für deine Gesundheit darauf achten, echten Ceylonzimt zu verwenden)
    ½ Teelöffel Kokosöl
    1 Prise schwarzer Pfeffer
    1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss

    Zubereitung:

    Die Kokosmilch erwärmen, bis sie leicht kocht. Dann die weiteren Zutaten hinzufügen, alles gut verrühren und genießen.

    Gesund, nahrhaft und einfach nur lecker!
    Bereits Kinder können so schon den wahren Geschmack und die Power von Kakao kennenlernen.