Kategorie: Basisch

  • Gefüllte Pilze – basisch & extrem lecker!

    Gefüllte Pilze – basisch & extrem lecker!

    Pilze: Die „verkannten“ Vitalstoff-Lieferanten

    Pilze liefern wertvolles Eiweiss. Sie enthalten viele Ballaststoffe, welche bei regelmäßiger Einnahme auch vor Darmkrebs schützen können. Pilze gehören zu den kaliumreichsten Lebensmitteln und sind reich an Eisen. Sie enthalten das essenzielle Selen, dass unter anderem die Schilddrüsenhormonbildung unterstützt. Das ebenfalls beinhaltete Zink erfüllt in unserem Körper ebenfalls viele wichtigen Funktionen. Das beinhaltete Vitamin A kann auch Haarausfall, Eisenmangel und Sehstörungen vorbeugen und Vitamin D hilft dem Calcuim sich in Haar, Haare, Zähne, Nägel und Knochen „einzubauen“. Nur 100 g frische (Bio-) Champignons enthalten rund 35% der (nach DGE) empfohlenen Tagendosis.

    So einfach geht ein schmackhaftes und gesundes Essen:

    Zutaten (für 2 Personen)

    • 4-5 Tomaten
    • frische Petersilie
    • frischer Schnittlauch
    • 1 Prise Berg-Kristallsalz
    • alle italienischen Gewürze
    • 10-12 weiße, mittelgroße Champignons
    • geriebener Gouda, Emmentaler und Schmand (ist nicht mehr basisch aber lecker… – für die vegane Zubereitung bitte weglassen)

    Zubereitung:

    Die Pilzstiele abscheiden, den Pilzkopf aushöhlen und waschen. Die gewaschenen Pilzstiele und die Tomate klein schneiden und mit allen Gewürzen nach Geschmack vermischen und abschmecken. Die Masse in die Pilzköpfe einfüllen und in eine mit Kokosfett bestrichene Auflaufform geben. 20 Minuten bei 170 Grad Celcius in den vorgeheizten Backofen geben und im Anschluss genießen!

  • Ayurvedisches Knusperbrot

    Ayurvedisches Knusperbrot

    Knusper Knusper Knäuschen….
    …zwar nicht basisch jedoch gesund und lecker…

    Dennoch handelt es sich bei unserem Brot um einen guten Säurebildner, welchen unser Körper sogar zwingend braucht, um genügend Nährstoffe aufnehmen zu können. Die basische Ernährung ist zwar ideal zur Reinigung des Darms und zur Entgiftung, jedoch benötigt der menschliche Organismus die Zufuhr einer großen Menge von essenziellen Mikronährstoffen. Aus diesem Grund sollte man nach einer basischen Entgiftungskur auf eine basenüberschüssige Ernährung umsteigen, bei der ca. 80% basische und 20% säurebildende Lebensmittel verzehrt werden müssen. Und das gilt immer noch als BASISCH! Daher unser Ayurvedisches Knusperbrot.

    Zutaten (für 2 Personen)

    • 50 g Wallnüsse
    • 1 Teelöffel Thymian
    • 1 geraspelte Karotte
    • 1 geraspelte Zucchini
    • 1 Teelöffel Rohrohrzucker
    • 300g Dinkelvollkornmehl
    • 1 Priese schwarzer Pfeffer
    • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
    • 1 Teelöffel Rosenquarzsalz oder Ursalz
    • 50 g gemischte Kerne (Sonnenblumen, Leinsamen etc.)

    zum Bestreuen:

    • Salz
    • Kerne
    • Thymian

    Zubereitung:

    Den Backofen auf 180° Celcius (Oberhitze) vorheizen. Geraspelte Karotten und Zucchini, Dinkelmehl, Backpulver, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine gut verkneten. Wenn der Teig zu fest ist, etwas (Mandel)-Milch dazugeben. Zuletzt die zerkleinerten Walnüsse in den Brotteig einarbeiten. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig zu einem unregelmäßigen Laib von ca. 30 cm Länge formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Die Oberfläche mit einem Messer tief einschneiden. Anschließend mit Salz, Thymian und Kernen bestreuen und ab damit in den vorgeheizten Backofen und ca. 50 Minuten schön knusprig und braun backen. 

    Ready to eat – bon Appetit!