Kategorie: Ayurveda

  • Diese 7 Lebensmittel helfen, Deine Leber zu entgiften und sie von Schadstoffen zu befreien!!!

    Diese 7 Lebensmittel helfen, Deine Leber zu entgiften und sie von Schadstoffen zu befreien!!!

    Hallo Du Schöne/r !

    Mir wurde erst vor einigen Jahren klar, wie wichtig eine tägliche Entgiftung für unseren Körper ist. Deshalb freue ich mich, wenn Du mit mir gemeinsam jeden Tag ein noch größeres Bewusstsein zur Reinigung Deines Körpers bekommst.

    Die Leber, eines unserer wichtigsten Organe, leidet gerade zu dieser Jahreszeit. Die vielen fettigen oder auch viel zu süßen Speisen im Sommer können nicht nur zu einem erhöhten Gewicht und Körperfettanteil führen, sondern belasten zusätzlich auch unsere Leber durch den erhöhten Fett- und Zuckerkonsum.

    Diese Auslastung macht es unserer Leber sehr schwer, alle Giftstoffe in unserem Körper effizient abzubauen, was verheerende gesundheitliche Folgen für uns haben kann.

    Ich möchte Dir daher heute 7 besonders wertvolle Lebensmittel vorstellen, die Deinen Körper auf natürlichem Weg entgiften können.

    1. Knoblauch und Zwiebel
    Knoblauch enthält eine Vielzahl schwefelhaltiger Verbindungen, die sowohl antioxidativ wirken als auch die Produktion von Enzymen fördern, die Gift- und Fremdstoffe abbauen. Die knollenverwandte Zwiebel enthält unter anderem Allicin und Selen, zwei kraftvolle Stoffe, von denen bekannt ist, dass sie die Leber vor Säureschäden schützen und ihr beim Entgiftungsprozess helfen.
     
    2. Grapefruit
    Die Grapefruit ist reich an natürlichem Vitamin C und Antioxidantien, zwei kraftvolle Leberreiniger. Wie der Knoblauch enthält auch die Grapefruit Verbindungen, die überschüssige Säuren puffern. Sie ist außerdem reich an einem bestimmten Flavonoid, bekannt als Naringenin, das den Fettabbau in der Leber begünstigt.
     
    3. Grüne Gräser
    Gräser, wie Weizen- oder Gerstengras, enthalten viel Chlorophyll und puffern überschüssige Nahrungs- und Stoffwechselsäuren. Der hohe Anteil an Chlorophyll in      den Gräsern hilft auch dabei, die Leberzellen vor oxidativen Schäden zu schützen.

    4. Bitteres Gemüse
    Endiviensalat, Radicchio, Artischocken, Rosenkohl kurbeln die Gallenproduktion an. Dadurch wird in der Nahrung erhaltenes Fett besser verträglich. Außerdem senken sie hohe Blutfettwerte.
    Tipp: Einfach öfter roh in den Salat schneiden, oder im Mix mit anderem Gemüse servieren.

    5. Rote Beete
    Das Wurzelgemüse ist sehr reich an Antioxidantien und enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe wie z.B. Pektin, die der Leber helfen Giftstoffe zu entsorgen. Rote Beete punktet außerdem Substanzen ( Betalaine), die Entzündungsprozesse hemmen und auf diese Weise die Entgiftung unterstützen. 
    Tipp: Möglichst roh im Salat oder Smoothie genießen.

    6. Brokkoli
    Die kleinen Mini-Bäumchen haben einen hohen Gehalt an Antioxidantien, Ballaststoffen ,,Vitamin C, E und eine große Menge an Chlorophyll, das die Umweltgifte aus dem Körper schwemmt und entlastet dadurch die Leber. Das Gemüse aktiviert die Leber, unterstützt die Darmreinigung und kurbelt den Stoffwechsel an. 
    Tipp: Nur kurz andünsten, dann bleiben Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

    6. Süßkartoffeln
    Das Wurzelgemüse enthält reichlich Carotinoide. Diese unterstützen die Leber und schützen die Haut vor UV-Strahlen und Krebs.
    Tipp: Süßkartoffeln mit wenig Öl ( z.B. Kokosöl) im Ofen anbraten.

    7. Grünes Blattgemüse
    Spinat, Mangold, oder Grünkohlhaben einen hochkarätigen Wirkstoffgehalt (Vitamin C und E, Folsäure, Selen und Betacarotin), schützen vor Infektionen und leiten Giftstoffe aus.
    Tipp: Möglichst nur kurz blanchieren und das Kochwasser nicht wegschütten, sondern warm trinken oder beim Kochen mitverarbeiten.

    Diese Lebensmittel sollten so oft wie möglich auf Deinem Einkaufszettel stehen!

    Deine Fantasie darf sich gerne beim Kochen entfalten. Probiere gerne auch mal ein neues Gericht mit diesen Lebensmitteln aus! Deine Familie wird bestimmt begeistert sein! Es geht auch Gesund und Lecker! 🙂 Und als zusätzlicher positiver Nebeneffekt, wir werden immer schöner!!

    Du möchtest mehr erfahren? Auf unserer Webseite findest du die Anmeldung zum 30-minütigen, kostenlosen Beratungsgespräch. Ich bin gerne für Dich da!

    BLEIB GESUND, SCHÖN UND GLÜCKLICH 🙂

    Bis bald

    Deine DetoxQueen Gisela

  • Die unglaublichen Vorteile von Polyphenolen

    Die unglaublichen Vorteile von Polyphenolen

    HALLO DU SCHÖNE/R! 😊

    Fühlst Du Dich häufig energielos, müde und schlapp, hast Du Schwierigkeiten aus dem Bett zu kommen oder Dich zu konzentrieren? Bestimmte Lebensmittel können Dich mit nachhaltiger Energie versorgen und Deine Leistungsfähigkeit im Alltag steigern. 
     
    Zu den besten natürlichen Energieboostern gehören zweifellos die sogenannten Polyphenole. Bei Polyphenolen handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die zahlreichen Studien zufolge einen enorm positiven Einfluss auf den Energiestoffwechsel haben, das Immunsystem stärken und die Verdauung optimieren. 
     
    Heute möchte ich Dir 3 der besten Polyphenolquellen vorstellen, die auf ganz natürlichem Wege Dein Energielevel ankurbelt und Dir wieder mehr Wohlbefinden, Motivation und Elan schenkt:
     
    Power-Lebensmittel Nr. 1: Cranberrys
     
    Eine Studie aus dem Jahr 2017 kam zu dem eindrucksvollen Ergebnis, dass der Verzehr von Cranberrys die Insulinsensitivität übergewichtiger Personen erhöhen kann, was zu einem verbesserten Zuckerstoffwechsel führt. Dank ihrer hohen Anzahl an Polyphenolen können die kleinen roten Power-Pakete auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern, indem Sie den Blutdruck senken und eine Reduktion entzündlicher Mediatoren bewirken.
     
    Power-Lebensmittel Nr. 2: Granatapfel
     
    Die schmackhaften Kerne des Granatapfels liefern eine enorme Menge an gefäßschützenden Antioxidantien. Darüber hinaus können die wertvollen Inhaltsstoffe der Granatapfelfrucht (darunter Polyphenole, Ellagsäure, Punicinsäure und weitere Fettsäuren sowie Flavonoide) den Cholesterinwert senkenoxidativen Stress vermindern und Studien zufolge sogar zu positiven Effekten bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen führen.

    Power-Lebensmittel Nr. 3: Cistus Incanus
     
    Schütz vor Virus- Infektionen Wissenschaftliche Studien haben bewiesen,dass der Cistudextrakt einen natürlichen Schutz vor Vireninfektionen bieten kann.

    OHNE NEBENWIRKUNGEN! Eine Studie aus der Ärztezeitung besagt, dass ein Konzentrat aus Cist-Rosen innerhalb von 3 TagenBeschwerden bei Tonsillo-Pharyngitis lindert. Diese Pflanzen-Extrakt-Wunder bremst die Vermehrung von Grippenviren. Diese wundervolle Blüte schützt vor Viren-Bakterien-Pilzinfektionen, freie Radikale und ist sehr hilfreich bei Borreliose und HIV.

    Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß und Erfolg beim Einkaufen, genießen und gesünder werden.

    Dein Gesundheitspabst und Schwangermacher,
    Rainer

  • Chili-Fans leben länger!

    Chili-Fans leben länger!

    Magst Du auch den scharfen Geschmack von Chili im Essen? Dann wird Dich diese Nachricht freuen, denn Chili verlängert Dein Leben! Zu dieser bahnbrechenden Erkenntnis kam eine Studie, die erst kürzlich veröffentlicht wurde: Forscher stellten fest, dass der regelmäßige Verzehr von Chili das Risiko für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt um bis zu 13 % reduzieren kann! Na immer hin! 🙂
     
    Chili gehört zur Gattung der Paprika. Der schärfegebende Inhaltsstoff der kleinen scharfen Schoten ist Capsaicin, eine der schärfsten Substanzen die wir kennen. Dieser Stoff hat es wahrhaftig in sich, denn ihm werden zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben:
     
    1. Blutverdünnung auf natürliche Weise
    Capsaicin fördert die Durchblutung und wirkt blutverdünnend. Diese beiden Faktoren schützen Dich vor gefährlichen Blutgerinnseln und einem Gefäßverschluss.
     
    2. Natürliche Regulierung des Blutdrucks
    Durch seine entspannende Wirkung auf die Blutgefäße kann Capsaicin Deinen Blutdruck senken. Als Grund hierfür wird eine vermehrte Ausschüttung von Stickoxiden vermutet.
     
    3. Senkung des schlechten LDL-Cholesterins
    Untersuchungen legen den Schluss nahe, dass Capsaicin das schlechte LDL-Cholesterin reduzieren und somit gefährlichen Ablagerungen im Gefäßinneren (Plaques) vorbeugen kann. Dies vermindert das Risiko für Gefäßverschlüsse, Herzinfarkte und Schlaganfälle.
     
    4. Antioxidans gegen freie Radikale
    Capsaicin ist ein hervorragendes Antioxidans. Es bekämpft die schädlichen freien Radikale, die unsere Blutgefäße angreifen, den Blutdruck ansteigen lassen und zahlreiche Erkrankungen begünstigen.
     
    5. Aktivierung des Stoffwechsels
    Capsaicin aktiviert den Stoffwechsel und hilft hierdurch beim Abnehmen. Laut Studien profitieren insbesondere Menschen, die an Übergewicht und daraus resultierendem Bluthochdruck leiden, von dieser Wirkung. Generell gilt, dass Capsaicin das Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ II reduzieren kann!
     
    All diese Eigenschaften der scharfen Schoten helfen Dir bei der Vorbeugung teils schwerwiegender Erkrankungen. Daher ist die Zubereitung von Speisen mit Chili sehr empfehlenswert. Verwende in der Küche entweder getrocknete Chilischoten oder gemahlenes Chilipulver.  
     
    Bitte bedenke daran: Laut Statistischem Bundesamt sind hierzulande Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache! Damit Du bis ins hohe Alter gesund bleibst, lege ich Dir ans Herz, auf einen gesunden Blutdruck zu achten. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck ist gefährlich, denn er begünstigt die gefürchtete Atherosklerose (Arterienverkalkung). Hierbei kommt es zu einer Ansammlung von Fett und Kalk in den Arterien, die den Blutdurchfluss vermindern oder sogar stoppen können.
     
    Die gute Nachricht ist: Es gibt einfache Möglichkeiten, wie Du einen normalen Blutdruck natürlich und mit minimalem Zeitaufwand aufrecht halten kannst. Wenn Du mehr darüber wissen willst, melde Dich gerne für ein 30- minütiges kostenloses Gespräch bei mir an. Ich freue mich auf Dich!


    BLEIB GESUND UND GLÜCKLICH!

    Dein Rainer

  • Ayurvedisches Knusperbrot

    Ayurvedisches Knusperbrot

    Knusper Knusper Knäuschen….
    …zwar nicht basisch jedoch gesund und lecker…

    Dennoch handelt es sich bei unserem Brot um einen guten Säurebildner, welchen unser Körper sogar zwingend braucht, um genügend Nährstoffe aufnehmen zu können. Die basische Ernährung ist zwar ideal zur Reinigung des Darms und zur Entgiftung, jedoch benötigt der menschliche Organismus die Zufuhr einer großen Menge von essenziellen Mikronährstoffen. Aus diesem Grund sollte man nach einer basischen Entgiftungskur auf eine basenüberschüssige Ernährung umsteigen, bei der ca. 80% basische und 20% säurebildende Lebensmittel verzehrt werden müssen. Und das gilt immer noch als BASISCH! Daher unser Ayurvedisches Knusperbrot.

    Zutaten (für 2 Personen)

    • 50 g Wallnüsse
    • 1 Teelöffel Thymian
    • 1 geraspelte Karotte
    • 1 geraspelte Zucchini
    • 1 Teelöffel Rohrohrzucker
    • 300g Dinkelvollkornmehl
    • 1 Priese schwarzer Pfeffer
    • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
    • 1 Teelöffel Rosenquarzsalz oder Ursalz
    • 50 g gemischte Kerne (Sonnenblumen, Leinsamen etc.)

    zum Bestreuen:

    • Salz
    • Kerne
    • Thymian

    Zubereitung:

    Den Backofen auf 180° Celcius (Oberhitze) vorheizen. Geraspelte Karotten und Zucchini, Dinkelmehl, Backpulver, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine gut verkneten. Wenn der Teig zu fest ist, etwas (Mandel)-Milch dazugeben. Zuletzt die zerkleinerten Walnüsse in den Brotteig einarbeiten. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, den Teig zu einem unregelmäßigen Laib von ca. 30 cm Länge formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Die Oberfläche mit einem Messer tief einschneiden. Anschließend mit Salz, Thymian und Kernen bestreuen und ab damit in den vorgeheizten Backofen und ca. 50 Minuten schön knusprig und braun backen. 

    Ready to eat – bon Appetit!