Kategorie: Detox

  • Chili-Fans leben länger!

    Chili-Fans leben länger!

    Magst Du auch den scharfen Geschmack von Chili im Essen? Dann wird Dich diese Nachricht freuen, denn Chili verlängert Dein Leben! Zu dieser bahnbrechenden Erkenntnis kam eine Studie, die erst kürzlich veröffentlicht wurde: Forscher stellten fest, dass der regelmäßige Verzehr von Chili das Risiko für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt um bis zu 13 % reduzieren kann! Na immer hin! 🙂
     
    Chili gehört zur Gattung der Paprika. Der schärfegebende Inhaltsstoff der kleinen scharfen Schoten ist Capsaicin, eine der schärfsten Substanzen die wir kennen. Dieser Stoff hat es wahrhaftig in sich, denn ihm werden zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben:
     
    1. Blutverdünnung auf natürliche Weise
    Capsaicin fördert die Durchblutung und wirkt blutverdünnend. Diese beiden Faktoren schützen Dich vor gefährlichen Blutgerinnseln und einem Gefäßverschluss.
     
    2. Natürliche Regulierung des Blutdrucks
    Durch seine entspannende Wirkung auf die Blutgefäße kann Capsaicin Deinen Blutdruck senken. Als Grund hierfür wird eine vermehrte Ausschüttung von Stickoxiden vermutet.
     
    3. Senkung des schlechten LDL-Cholesterins
    Untersuchungen legen den Schluss nahe, dass Capsaicin das schlechte LDL-Cholesterin reduzieren und somit gefährlichen Ablagerungen im Gefäßinneren (Plaques) vorbeugen kann. Dies vermindert das Risiko für Gefäßverschlüsse, Herzinfarkte und Schlaganfälle.
     
    4. Antioxidans gegen freie Radikale
    Capsaicin ist ein hervorragendes Antioxidans. Es bekämpft die schädlichen freien Radikale, die unsere Blutgefäße angreifen, den Blutdruck ansteigen lassen und zahlreiche Erkrankungen begünstigen.
     
    5. Aktivierung des Stoffwechsels
    Capsaicin aktiviert den Stoffwechsel und hilft hierdurch beim Abnehmen. Laut Studien profitieren insbesondere Menschen, die an Übergewicht und daraus resultierendem Bluthochdruck leiden, von dieser Wirkung. Generell gilt, dass Capsaicin das Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ II reduzieren kann!
     
    All diese Eigenschaften der scharfen Schoten helfen Dir bei der Vorbeugung teils schwerwiegender Erkrankungen. Daher ist die Zubereitung von Speisen mit Chili sehr empfehlenswert. Verwende in der Küche entweder getrocknete Chilischoten oder gemahlenes Chilipulver.  
     
    Bitte bedenke daran: Laut Statistischem Bundesamt sind hierzulande Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache! Damit Du bis ins hohe Alter gesund bleibst, lege ich Dir ans Herz, auf einen gesunden Blutdruck zu achten. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck ist gefährlich, denn er begünstigt die gefürchtete Atherosklerose (Arterienverkalkung). Hierbei kommt es zu einer Ansammlung von Fett und Kalk in den Arterien, die den Blutdurchfluss vermindern oder sogar stoppen können.
     
    Die gute Nachricht ist: Es gibt einfache Möglichkeiten, wie Du einen normalen Blutdruck natürlich und mit minimalem Zeitaufwand aufrecht halten kannst. Wenn Du mehr darüber wissen willst, melde Dich gerne für ein 30- minütiges kostenloses Gespräch bei mir an. Ich freue mich auf Dich!


    BLEIB GESUND UND GLÜCKLICH!

    Dein Rainer

  • Ein vegetarischer Gaumenschmaus

    Ein vegetarischer Gaumenschmaus

    Für 2 Personen

    Zutaten:

    2 mittlere Zucchinis
    4 mittlere abgekochtes Karoffeln
    4 mittlere Karotten
    1 Glas Tomatensoße (oder Dose)
    2 Knoblauchzehen
    2 Zwiebeln
    3 Eßl. Kokosöl
    Pfeffer 
    Salz
    Italienische Kräuter nach Wahl

    Zubereitung:

    Zucchinis halbieren und aushöhlen .
    Das innere der Zucchinis,
    abgekochte Kartoffeln, 
    1 Zwiebel, 
    2 Karotten, 
    2 Knoblauchzehen, 
    würzen mit Salz, Pfeffer und
    Gewürze nach Wahl und alles kurz mixen.

    Öl in der Pfanne und erhitzen. Eine Zwiebel klein schneiden, 2 Karotten in Scheiben schneiden und andünsten und dann Tomatensoße dazugeben.
    Solange mit Salz, Pfeffer und Kräuter würzen, bis es schmeckt. 🙂
    Soße in eine Auflaufform geben.
    Kartoffeln abkochen, danach schälen, Knoblauchzehen dazu, das innere der Zucchini, 1 Zwiebel, 2 Karotten mixen, mit Salz, Pfeffer u.s.w. würzen.
    Die Zucchinis mit der Kartoffelbrei-Mischung füllen und auf die Tomatensoße setzen. 
    Im Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen, kurz rausnehmen, mit geriebenem Käse bestreuen und nochmal 15 Min. in den Backofen.

    Yippie!  Ist das lecker und gesund!
    O.k., bis auf den Käse… – ist halt jetzt mal ein Genussmittel. 
    Man kann den Käse natürlich auch einfach weglassen.

    …und jetzt schön schmauen, das heißt, ganz, ganz lange kauen und bewusst genießen! 🙂

    Guten Appetit !!!

    Was ist das besondere an der Zucchini?

    Die Zucchini ist ein absoluter Allesköner.
    Die Zucchini (Zuccha heißt Kürbis) ist ein Kürbisgemüse .
    Sie enthält Kalcium, Magnesium, Eisen und die Vitamine A, B & C.
    Sie gehört zur basischen Ernährung und unterstützt auch die Detoxmaßnahmen.
    100g Zucchini haben nur 19 kcal und somit ein leichter, vitamin-und mineralstoffreicher Bestandteil der Gemüseküche.

    Bleib gesund, schön und glücklich!

    Deine Detox-Queen😊

  • Gesund und lecker – Das Gesundheitsbrot

    Gesund und lecker – Das Gesundheitsbrot

    Das Gesundheitsbrot

    • ist glutenfrei
    • wirkt basisch
    • enthält Eisen
    • ist reich an Eiweiß
    • wirkt gut sättigend
    • ist leicht verdaulich
    • ist reich an Calcium
    • enthält Ballaststoffe
    • enthält Spurenelemente
    • ist reich an Mineralstoffen
    • enthält Omega 3-Fettsäuren
    • wirkt entzündungshemmend
    • reguliert den Fettsäurespiegel

    . . . unser täglich Brot . . .

    Brot soll nicht nur nähren, sondern auch dem Körper helfen gesund zu bleiben. Dieses Brot ist durch Nüsse und verschiedenste Samen reich an hochwertigen Proteinen.

    Besondere Wirkung!

    Die Zutaten werden vor dem backen eingeweicht. Das macht das Brot saftig. Das Besondere jedoch sind die Flohsamenschalen, die reich an Ballaststoffen sind. Diese beruhigen den Darm und wirken zudem reinigend und entgiftend! Das Brot geht sehr schnell und enthält ausschließend gesunde Zutaten. Dieses Brot läßt sich vom Gesundheitwert nicht so schnell toppen!

    Zutaten für ca. 500 g:

    • 350 ml Wasser
    • 65 g Haselnüsse
    • 2 EL Chia-Samen
    • 145 g Haferflocken
    • 11/2 TL Bergkristallsalz
    • 135 g Sonnenblumenkerne
    • 90 g geschrotete Leinsamen
    • 4 EL gemahlenen Flohsamen
    • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
    • 3 EL geschmolzenes Kokosöl oder Olivenöl

    Zubereitung:

    Zuerst die „trockenen“ Zutaten klein mahlen und in eine Schüssel geben. Danach mit den „nassen“ Zutaten vermengen. Den Teig in Form kneten. Anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt stehen lassen. Die Oberfläche nochmals mit Wasser bepinseln und bei 180 Grad im vorgewärmten Backofen für 30 min backen. Anschließend das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf dem Rost weitere 30 min fertig backen.

  • Der Kresse-Kräuter-Power-Smoothie

    Der Kresse-Kräuter-Power-Smoothie

    Kresse – Das Multi-Gesundheits-Talent

    Kresse kann auch als natürliches Heilmittel eingesetzt werden, z.B. bei Magen- und Darmbeschwerden, Lungenleiden, Nierensteinen, Muskelschmerzen, Durchfall u.v.m. Gartenkresse enthält Eisen, Calcium, Vitamin A und C und pflanzliches Eiweiß. Sie reguliert die Schilddrüsenfunktion und den Blutzuckerspiegel, entspannt die Gefäße und reguliert damit den Blutdruck. Kresse unterstützt die Entgiftung, sorgt für schönere Haut, fördert die Verdauung und hilft bei Erkältungen. Auch das Kauen der Kressesamen bringt einen gesundheitlichen Mehrwert.

    Ananas – Das tropische Naturheilmittel

    Sie enthält viele Vitalstoffe wie das verdauungsfördernde und basisch machende Vitamin C und Spurenelemente. Ananas ist sehr gut für unser Gehirn, sie entwässert und entschlackt die Zellen und fördert die Fettverbrennung.

    Avocado – Der Health and Beauty-Allrounder

    Das Fett der Avocado ist eines der gesündesten Fette überhaupt.Es reguliert den Cholesterinspiegel, enthält lebenswichtige Vitamine und stärkt Immun- und Herz-/Kreislaufsystem. Der Avocadokern enthält 70% der wichtigsten Aminosäuren und „bremst“ die Zellalterung. Der Avocadokern sollte jedoch in Maßen konsumiert werden, sonst könnte eine Verstopfung die Folge sein.

    Weizengras und seine heilenden Vitalstoffe

    • ohne Gluten
    • stärkt das Immunsystem
    • sehr hoher Gehalt an Antioxidantien
    • reich an Chlorophyll, Mineralstoffen, Enzymen und Eisen
    • reduziert Fettzellen
    • fördert die Entgiftung
    • wirkt entzündungshemmend
    • reguliert den Säure-/Basenhaushalt

    Zutaten für 2 – 3 Personen:

    • 1 Zitrone
    • 1/2 Ananas
    • 1/2 Avocado
    • 1 Avokadokern
    • 1 handvoll Kresse
    • 1 Stück Ingwer (1 cm)
    • 1 Teelöffel Weizengras
    • 1 Teelöffel Blütenhonig
    • 1 Handvoll Smoothiegras
    • 1 Handvoll glatte Petersilie
    • 1 Teelöffel Brennesselpulver (oder 50 ml Aloe Vera Gel mit Brennessel)
    • 400 ml Mandel-Kokosmilch oder Reismilch
    • 10 Würfel gefrorener, portionierter (Blatt)-Spinat

    Zubereitung:

    Alle Zutaten waschen und in den Mixer geben. Den Avokadokern vor dem mixen bitte schälen. Die ausgepresste Zitrone und die geschälte Ananas ohne Strunk dazugeben. Mandel-Kokos oder/und Reismilch zufügen und nochmals kräftig mixen. Mit Honig abschmecken -Fertig! Übrigens: Solltest Du mal nicht wissen, wo Du gute Zutaten herbekommst, kannst du dich gerne bei uns direkt melden.

  • Basisches Detox-Eis

    Basisches Detox-Eis

    Heidelbeeren / Blaubeeren

    Blaubeeren sind nicht nur besonders gesunde Früchte –sie sollen auch Fettzellen zum Schmelzen bringen können.Deshalb eignen sie sich hervorragend zur Unterstützung im Rahmen einer Detox-Kur. Blaubeeren…

    • sind basisch und dürfen daher reichlich verzehrt werden
    • schützen vor freien Radikalen
    • schützen vor chronischen Entzündungen und können Entzündungen lindern
    • schützen vor Krebs und lindern die Krebsbeschwerde
    • enthalten den Wirkstoff „Anthocyane“ (Untergruppe der Polyphenole)

    Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe sind kraftvolle Antioxidanzien, schützen unsere Zellen vor Alterung und können die Cholesterinwerte positiv beeinflussen.

    Kokosmilch – Das besondere Fett

    • ist gut für Haut und Haare
    • schützt das Herz-/Kreislauf-System
    • schmeckt köstlich und hilft beim abnehmen
    • wirkt antibakteriell durch die Laurinsäure
    • vorbeugend bei Demenz, Parkinson und Alzheimer
    • kann bei Unterfunktion der Schilddrüsen positiv wirken
    • Das besondere Fett (Triglyceride) helfen bei der Energieversorgung der
      Lymphknoten und der Leber

    Kokosblütensirup – Die Alternative zum Süßen

    • reich an Mineralien
    • eines der gesündesten Süßungsmittel
    • durch den niedrigen glykämischen Index (35) wird die Bauchspeicheldrüse
      entlastet
    • wirkt hervorragend bei bakteriellen Infektionen (natürliches Antibiotika)

    Zutaten für 2 – 3 Personen:

    • 300 g  gefrorene Heidelbeeren
    • 200 g kalte Kokosmilch (aus der Dose)
    • 1-2 Esslöffel Kokosblütensirup oder Dattelsirup

    Zubereitung:

    Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und auf höchster Stufe 1 Minute mixen –
    Fertig!

    Eis essen und dabei entgiften – Genial einfach – einfach genial!

  • Basisches Chia-Frühstück

    Basisches Chia-Frühstück

    Chiasamen – das SUPERFOOD aus Mexico

    Sie liefern doppelt soviel Eiweiss als herkömmliches Getreide, dreimal so viel Eisen als Spinat und fünfmal so viel Calcium wie (Kuh)-Milch: Chiasamen enthalten dreimal soviel Omega-6 und sorgen damit für ein antientzündliches und heilungsförderndes Milieu im Körper.

    Durch die Quellfähigkeit des Chiasamens regulieren diese hervorragend die Verdauung, lindern Sodbrennen, halten den Blutzuckerspiegel konstant und wirken entgiftend > DETOX

    Zutaten für 2 – 3 Personen:

    • 1 Apfel
    • 1 Banane
    • 1/2 Zitrone
    • 1 Handvoll Rosinen
    • 80 g Chiasamen (Bio-Qualität)
    • 400 ml Reis-/Mandel- oder Kokosmilch

    Zubereitung:

    Die Chiasamen mit der Reis-/Mandel- oder Kokosmilch verrühren und quellen lassen. In der Zeit Apfel und Banane klein schneiden und mit den Rosinen zu den Chiasamen geben. Die 1/2 Zitrone auspressen und in den Brei einrühren und nach Belieben süssen.

    FERTIG zum genießen!

  • Aloe Vera: Quelle für Vitalität und unsere Gesundheit

    Aloe Vera: Quelle für Vitalität und unsere Gesundheit

    Heute möchte ich Dir berichten, wie eine der ältesten Pflanzen der Gesundheits-Geschichte mein Leben positiv und nachhaltig verändert hat und auch Dein Leben verändern kann.
    Über vier Jahre litt ich an schwersten Allergien und hatte letzlich die Diognose: Asthma. Das war der Zeitpunkt, als ich durch eine Bekannte eine Aloe Vera-Trinkkur empfohlen bekam. Ungläubig bestellte ich die Trinkkur direkt von einem deutschen Hersteller und trank in den folgenden 2 Monaten rund 6 Liter davon. Zu meiner Verwunderung verschwanden die Symptome zu gut 75 %!

    Nach rund 9 Monaten waren die Allergien komplett verschwunden. Seitdem nehme ich die Aloe-Vera-Trinkkur täglich zur Gesunderhaltung und empfehle diese an meine Klienten bei den unterschiedlichsten pathologischen Symptomen weiter.

    Doch aufgepasst – Aloe Vera ist nicht gleich Aloe Vera

    Rund 500 verschieden Pflanzen dieser Gattung wurden bereits entdeckt.
    Ursprünglich in Südafrika und Südamerika beheimatet, ist die strauchartig wachsende Pflanze mittlerweile in allen sonnenreichen Regionen zu Hause. Die Pflanze sieht aus wie ein Kaktus, ist aber ein Liliengewächs und gehört zu der Familie der Zwiebel und des Knoblauchs.

    Die Aloe Vera ist somit ein Gemüsesaft und nach meinen Erfahrungen absolut verträglich mit jedem Medikament und jeder schulmedizinischen Therapie.

    Leider haben jedoch nicht alle Aloe Pflanzen die gleiche Wirkung

    Verwendung finden vor allem die Aloe Vera Barbadensis Miller und die Aloe Vera arborescens hauptsächlich in der alternativen Medizin und der Naturheilkunde ihre Anwendung, denn:

    • Die Aloe Vera ist ein Vitalgetränk zur Gesunderhaltung
    • Die Aloe Vera wirkt entzündungshemmend, vitalisierend, reinigend und heilend
    • Die Aloe Vera heilt alle Arten von Wunden 3 bis 4-mal schneller
    • Die Aloe Vera hilft direkt bei über 100 Krankheiten

    Bevor ich dir einige praktische Tipps zur Anwendung der Aloe Vera gebe, zunächst einmal einige geschichtlichen Features:

    Die Aloe Vera war schon bei den Ägyptern vor über 5.000 Jahren bekannt. Diese nannten sie „Die Pflanze der Unsterblichkeit“.

    Alexander der Grosse hatte die Aloe auf allen seinen Schlachten dabei; denn die Wunden seiner Krieger heilten mit Hilfe von Aloe Vera einfach schneller.
    Christoph Columbus nahm auf alle seine Entdeckungsfahrten die Aloe Vera mit. Er nannte sie „Die Apotheke im Blumentopf“.

    Die hervorragende regulierende und somit heilende Wirkung rührt daher, dass keine andere Pflanze in der Natur so viel Inhalts –und Wirkstoffe hat wie die Aloe Vera.

    Über 150 verschiedene bioaktive Stoffe und Lebensbausteine wurden bereits in der Aloe Vera Barbadensis Miller entdeckt.

    Aloe Vera hilfreich bei Krebs

    Pater Romano Zago wurde 1932 in Lajeado in Brasilien geboren. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie wurde er 1958 als Franziskanermönch ordiniert. Als Seelsorger in Brasilien lernte er 1988 eine hochwirksame, naturreine Rezeptur aus der Aloe arborescens kennen, einer Pflanze, die die Einheimischen zur Selbstbehandlung bei Krebs anwandten, wie diese wahre Geschichte es verdeutlichen soll:

    Als der Arzt den schon seit längere Zeit an Prostatakrebs erkrankten Grossvater wieder einmal untersuchte, musste er der Familie mitteilen, dass mit dem Ableben in den nächsten 7 bis 10 Tagen zu rechnen sei. Pater Romano Zago erfuhr davon und bereitete für den Tod geweihten seine Rezeptur. Der alte Mann, welcher schon seit vielen Tagen die Nahrungsaufnahme verweigerte, bekam esslöffelweise die Mixtur mehrmals täglich. Nach kürzester Zeit entwickelte sich wieder der Appetit, die Schmerzen und Beschwerden ließen nach. Kurz darauf verließ er das Bett und nahm noch viele Monate aktiv am Familienleben teil. 

    Pater Romano Zago begann, das Rezept bei anderen chronisch Kranken auszuprobieren, und erlebte große Heilungserfolge auch bei Schwerkranken.

    Pater Romano hat mir sein Rezept zwar nicht persönlich überliefert. ich konnte es jedoch trotzdem für dich herausfinden…
    Zutaten:
    300 Gramm frische Aloe Arborescens Blätter
    4 – 5 Esslöffel Rum, Whisky, Grappa oder ähnlichen Alkohol
    500 Gramm reiner Bienenhonig (möglichst aus der Wohngegend; wenn du es weniger süss magst, nimm einfach weniger Honig.)

    Die Verbindung mit Honig nimmt der Aloe Vera nicht nur ihren bitteren Geschmack, sondern vervielfältigt noch die Wirkung vieler Wirkstoffe um ein Vielfaches. Somit unterstützt die Aloe Vera uns bei allen Stoffwechsel-Prozessen welche die Grundlage für alle Heilungsprozesse sind.

    Einer chinesischen Studie zufolge beinhaltet Aloe Arborescens den Stoff Aloe Emodin, der Krebszellen vernichtet oder zumindest deren Wachstum aufhält. 

    Mein persönliches Fazit: 

    Die Aloe Vera sollte bei allen onkologischen Maßnahmen zum Einsatz kommen. Die Nebenwirkungen von Chemo-Therapie können bis zu 100% reduziert werden. Somit wirkt die Aloe Vera positiv bei der Krebsbehandlung und Krebsnachsorge (Ausleitung von Medikamentenresten nach „Chemo“ etc.). Zusätzlich können wir auch positives bei Strahlenschäden berichten.

    Welche Aloe Vera – Art Du verwenden solltest, wo Du sie beziehen kannst und wie Du die Aloe Vera richtig dosierst, erzähle ich dir gerne in einem 30 minütigen kostenlosen Info-Gespräch.
    Hier geht’s direkt zur -> Terminvereinbarung

    Bei welcher der mehr als 100 Krankheiten Du die Aloe Vera noch einsetzen könnt, berichte ich Dir in einem meiner nächsten Artikel…