Kategorie: Gesundheit

  • Wie ich die Freundin meiner Frau schwanger machte

    Wie ich die Freundin meiner Frau schwanger machte

    Hallo ihr lieben Lebenden

    Heute erzähle ich euch eine Geschichte, wie ich eine Freundin meiner Frau schwanger machte………

    Schon seit vielen Jahren bin ich im Bereich der Supportiv-Medizin und der Energiemedizin tätig. Hierbei spielt die Nicht-Lineare-Systemanalyse (NLS) eine wichtige Rolle. Mit dieser ursprünglich aus Russland kommenden Technologie, ist es möglich auf feinstofflicher Ebene, Informationen auf Zellebene zu erhalten. Blockaden jeglicher Art, ob physisch oder psychisch, können somit in kürzester Zeit erkannt werden. Das wirklich Besondere dabei ist, dass nach der ganzheitlichen Untersuchung des gesamten Körpers unmittelbar nach der Analyse ein Energie-/ und Frequenz-Ausgleich gemacht werden kann, was die Schulmedizin leider so immer noch nicht zu leisten vermag. Und jetzt sind wir bei der Geschichte . . . 

    Meine Frau und #Detoxqueen Gisi hatte ihre langjährige Freundin zu uns zum Kaffee eingeladen.

    Schon ewig lange nicht mehr gesehen, hatten sich die Beiden einiges zu erzählen. Als ich zu der Kaffee-Runde dazustieß, berichtete sie gerade von ihrem Kinderwunsch und von mehreren Abgängen. Schon mehrere Gynäkologen hatte sie konsultiert. Alle Untersuchungen und hormonelle Maßnahmen schienen nicht zu fruchten, denn ihre letzte Fehlgeburt lag gerade einige Wochen zurück.

    Nun wusste ich aus meiner langjährigen Praxiserfahrung, dass solche Ereignisse extreme psychische  Belastungen mit sich bringen, welche suboptimal sind um erneut erfolgreich schwanger zu werden und zu bleiben.

    Meine Frau berichtete über die Möglichkeit, mit der NLS-Analyse auch die Gebärmutter, Eierstöcke und die damit verbundenen Bereiche auf Disharmonien und Belastungen zu untersuchen. Schnell waren die Räumlichkeiten gewechselt und Gisi’s Freundin saß voll bekleidet mit mir vor dem NLS-Gerät und verfolgte gespannt und aufgeregt die Reise durch IHREN Körper. Immer am Kopf beginnend, „scannt“ die NLS den Körper von oben nach unten durch, erhält immer wieder aus allen Regionen des Körpers weitere Informationen um final bei den Blutzellen und Chromosomen zu enden. Nun war es soweit: wir waren im Unterleib angekommen, der Längsschnitt der Gebärmutter war als pathologisches Bild zu sehen und die „Energie-Symbole“ (Entropie-Punkte) zeigten Blockaden auf. Das Gleiche bei den Eierstöcken und den Eileitern. „Verklebungen“ wurden angezeigt. Schnell war uns Beiden klar, dass so eine normale Schwangerschaft nicht starten kann. „Schnell, mach das weg, reparier mich!“, sagte sie. Gespannt blickte sie auf den Monitor, als dass NLS-System die optimalen Energiezustände und Frequenzen aus der Datenbank in die belasteten Bereiche brachte und somit die Blockaden beseitigte, das Energieniveau steigerte und somit die Selbstheilungs- und Regulationskräfte des Körpers stärkten. Mit jedem Energie-Ausgleich veränderten sich die Symbole. Anfänglich „Maxi-Stress“ wurde „Stress“ bis „Mini-Stress“ angezeigt. Das war ihr jedoch nicht genug. Auf der Stuhlkante nach vorne gebeugt Richtung Monitor sitzend, mit weit geöffneten Augen die Karte mit der Symbol-Erklärung in der Hand haltend, immer wieder die Entropie-Punkte  zwischen  Karte und Monitor vergleichend, sagte sie immer wieder: „Nochmal, nochmal, mach`s nochmal . . .“. Da sie einen sehr stabilen Eindruck machte, habe ich die entsprechenden Bereiche über das normale Maß von fünf Energie- und Frequenz-Ausgleichen „besendet“. Als nur noch „braune Dreiecke“, wir nennen das „Stufe 3 = Physiologische Änderung im Regulationssystem“, in den untersuchten Bereichen zu sehen waren, lehnte sie sich mit einem zufriedenen und glücklichen Gesichtsausdruck auf ihrem Stuhl zurück. Lange war sie an diesem Abend nicht mehr bei uns, da die Regulation und Aktivierung der Selbstheilungskräfte doch sehr müde machen kann und im Schlaf kann unser Körper nun mal am besten regenerieren. Als ich sie am nächsten Morgen anrief um mich nach ihrem Befinden zu erkundigen, erlebte ich sie voller Enthusiasmus und Tatendrang. Sie berichtete mir von ihrem Plan gleich heute Abend ihren Freund zu besuchen, um herauszufinden, ob die NLS-Analyse funktioniert hat – diesmal sicherlich unbekleidet! 😉

    Einige Wochen später bekam Gisi einen Anruf von ihr mit der freudigen Botschaft „Ich bin schwanger, „Gyni“ (Gynäkologe) sagt: „Alles gut!“. Die Schwangerschaft verlief reibungslos, ein gesunder und kräftiger Sohn wurde normal geboren. Seit Jahren leben die beiden glücklich miteinander – ihr sehnlichster Wunsch hat sich erfüllt.

    Dies war jedoch kein Einzelfall. Es ist mir schon mehrfach gelungen durch „Entfernung“ der Blockaden und der Veränderung des „Mind-Set“, sowie mit Hilfe der Visualisierung, des „zeigens“, wie sieht es in meinem Körper aus und wie sind die Zusammenhänge, gelungen Frauen schwanger zu machen!

    Dieses brachte mir den Spitznamen ein „Der Schwangermacher“ ein.

    Was auch Du selbst tun kannst, wenn Du einen Kinderwunsch hegst, erzähle ich Dir gerne in einem 30 minütigen kostenlosen Info-Gespräch.

    Worauf noch zu achten ist, um nachhaltig seine Gesundheit und somit die Grundvoraussetzung für eine natürliche Schwangerschaft zu schaffen, berichte ich dir ebenfalls in einem meiner nächsten Artikel.

    Dein „Schwangermacher“, Rainer Hoock

  • Basischer Hirsebrei

    Basischer Hirsebrei

    Basische Ernährung – warum?

    Die basische Ernährung bringt unseren Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht.
    Dadurch können Nährstoffe besser im Körper aufgenommen und Gift- und Schlackenstoffe ausgeschieden werden.
    Im Körper laufen alle Stoffwechsel-Prozesse effektiver ab und diese Ernährungsform unterstützt zudem das Immunsystem und hält unseren Körper somit nachhaltig VITAL und GESUND.

    Die Hirse

    • ist glutenfrei
    • wirkt basisch
    • ist leicht verdaulich
    • ist reich an Silizium
    • ist reich an Kieselsäure
    • enthält Spurenelemente
    • ist Reich an Mineralstoffen
    • hat einen hohen Eisengehalt

    Die Hirse, sowie auch die Goldhirse, gehören zur Familie der Süßgräser. Die Hirse ist sowohl Spitzen-Getreide als auch ein Schönheits-Elexier. Sie stärkt und festigt unser Bindegewebe, sorgt für stabile Knochen und schöne Haut, Haare und Fingernägel. Ihr hoher Eisengehalt fördert die Sauerstoff-Versorgung unserer Zellen und wirkt somit auch chronischer Müdigkeit entgegen.

    Zutaten für 2 – 3 Personen:

    • 50 g Hirse
    • 40 bis 50 g Datteln
    • 40 bis 50 g Rosinen
    • 1/2 ausgepresste Zitrone
    • 10 g gemahlene Hanfsamen
    • 10 g gemahlene Erdmandeln
    • 1 Apfel (bei BIO-Ware gerne auch mit Schale)
    • 1 Birne (bei BIO-Ware gerne auch mit Schale)
    • 150 bis 200 ml ungesüßte Mandel-/ oder Kokosmilch

    Zubereitung:

    Hirse mit Der Mandel-/ oder Kokosmilch bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Gerne noch etwas Wasser dazugeben. Obst und Trocken-Obst waschen, klein schneiden und dazugeben. Nach 5 Minuten köcheln den Topf vom Herd nehmen und noch einige Minuten ziehen lassen. Abschließend die  Hanfsamen und die ausgepresste Zitrone dazugeben.

    Geht schnell, ist lecker und super gesund. Den Hirsebrei ganz nach deinem Geschmack genießen: heiß, warm oder kalt.

    Unser TIPP: Gut gekaut ist halb verdaut!

  • Gesund und lecker – Das Gesundheitsbrot

    Gesund und lecker – Das Gesundheitsbrot

    Das Gesundheitsbrot

    • ist glutenfrei
    • wirkt basisch
    • enthält Eisen
    • ist reich an Eiweiß
    • wirkt gut sättigend
    • ist leicht verdaulich
    • ist reich an Calcium
    • enthält Ballaststoffe
    • enthält Spurenelemente
    • ist reich an Mineralstoffen
    • enthält Omega 3-Fettsäuren
    • wirkt entzündungshemmend
    • reguliert den Fettsäurespiegel

    . . . unser täglich Brot . . .

    Brot soll nicht nur nähren, sondern auch dem Körper helfen gesund zu bleiben. Dieses Brot ist durch Nüsse und verschiedenste Samen reich an hochwertigen Proteinen.

    Besondere Wirkung!

    Die Zutaten werden vor dem backen eingeweicht. Das macht das Brot saftig. Das Besondere jedoch sind die Flohsamenschalen, die reich an Ballaststoffen sind. Diese beruhigen den Darm und wirken zudem reinigend und entgiftend! Das Brot geht sehr schnell und enthält ausschließend gesunde Zutaten. Dieses Brot läßt sich vom Gesundheitwert nicht so schnell toppen!

    Zutaten für ca. 500 g:

    • 350 ml Wasser
    • 65 g Haselnüsse
    • 2 EL Chia-Samen
    • 145 g Haferflocken
    • 11/2 TL Bergkristallsalz
    • 135 g Sonnenblumenkerne
    • 90 g geschrotete Leinsamen
    • 4 EL gemahlenen Flohsamen
    • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
    • 3 EL geschmolzenes Kokosöl oder Olivenöl

    Zubereitung:

    Zuerst die „trockenen“ Zutaten klein mahlen und in eine Schüssel geben. Danach mit den „nassen“ Zutaten vermengen. Den Teig in Form kneten. Anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt stehen lassen. Die Oberfläche nochmals mit Wasser bepinseln und bei 180 Grad im vorgewärmten Backofen für 30 min backen. Anschließend das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf dem Rost weitere 30 min fertig backen.

  • Der Kresse-Kräuter-Power-Smoothie

    Der Kresse-Kräuter-Power-Smoothie

    Kresse – Das Multi-Gesundheits-Talent

    Kresse kann auch als natürliches Heilmittel eingesetzt werden, z.B. bei Magen- und Darmbeschwerden, Lungenleiden, Nierensteinen, Muskelschmerzen, Durchfall u.v.m. Gartenkresse enthält Eisen, Calcium, Vitamin A und C und pflanzliches Eiweiß. Sie reguliert die Schilddrüsenfunktion und den Blutzuckerspiegel, entspannt die Gefäße und reguliert damit den Blutdruck. Kresse unterstützt die Entgiftung, sorgt für schönere Haut, fördert die Verdauung und hilft bei Erkältungen. Auch das Kauen der Kressesamen bringt einen gesundheitlichen Mehrwert.

    Ananas – Das tropische Naturheilmittel

    Sie enthält viele Vitalstoffe wie das verdauungsfördernde und basisch machende Vitamin C und Spurenelemente. Ananas ist sehr gut für unser Gehirn, sie entwässert und entschlackt die Zellen und fördert die Fettverbrennung.

    Avocado – Der Health and Beauty-Allrounder

    Das Fett der Avocado ist eines der gesündesten Fette überhaupt.Es reguliert den Cholesterinspiegel, enthält lebenswichtige Vitamine und stärkt Immun- und Herz-/Kreislaufsystem. Der Avocadokern enthält 70% der wichtigsten Aminosäuren und „bremst“ die Zellalterung. Der Avocadokern sollte jedoch in Maßen konsumiert werden, sonst könnte eine Verstopfung die Folge sein.

    Weizengras und seine heilenden Vitalstoffe

    • ohne Gluten
    • stärkt das Immunsystem
    • sehr hoher Gehalt an Antioxidantien
    • reich an Chlorophyll, Mineralstoffen, Enzymen und Eisen
    • reduziert Fettzellen
    • fördert die Entgiftung
    • wirkt entzündungshemmend
    • reguliert den Säure-/Basenhaushalt

    Zutaten für 2 – 3 Personen:

    • 1 Zitrone
    • 1/2 Ananas
    • 1/2 Avocado
    • 1 Avokadokern
    • 1 handvoll Kresse
    • 1 Stück Ingwer (1 cm)
    • 1 Teelöffel Weizengras
    • 1 Teelöffel Blütenhonig
    • 1 Handvoll Smoothiegras
    • 1 Handvoll glatte Petersilie
    • 1 Teelöffel Brennesselpulver (oder 50 ml Aloe Vera Gel mit Brennessel)
    • 400 ml Mandel-Kokosmilch oder Reismilch
    • 10 Würfel gefrorener, portionierter (Blatt)-Spinat

    Zubereitung:

    Alle Zutaten waschen und in den Mixer geben. Den Avokadokern vor dem mixen bitte schälen. Die ausgepresste Zitrone und die geschälte Ananas ohne Strunk dazugeben. Mandel-Kokos oder/und Reismilch zufügen und nochmals kräftig mixen. Mit Honig abschmecken -Fertig! Übrigens: Solltest Du mal nicht wissen, wo Du gute Zutaten herbekommst, kannst du dich gerne bei uns direkt melden.

  • Basisches Frühstück RUCK-ZUCK

    Basisches Frühstück RUCK-ZUCK

    Lecker und nährstoffreich: Das RUCK-ZUCK-Frühstück

    Avocado

    • senkt den Cholesterinspiegel
    • hält die Zellmembranen elastisch
    • unterstützt Stoffwechselprozesse im Körper
    • aktiviert die Körpereigenen Antioxidanzienbildung

    Chiasamen

    • bilden einen Schleimfilm im Darm
    • schützt dadurch die Darmschleimhaut
    • hilfreich bei der Regeneration der Schleinhaut
    • hilfreich bei Darmsanierungen nach Antibiotica
    • reich an Kalium, Magnesium, Calcium und Vitamin C

    Kokosblütenzucker

    • ist nährstoffreich und daher gesund
    • hat einen niedrigen glykämischen index von 35
    • dadurch werden nur geringe Mengen an Insulin ausgeschüttet
    • der ideale Begleiter bei Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion

    Zutaten für 1 Person:

    • 1 Apfel
    • 1 Banane
    • 1/2 Zitrone
    • 1/2 Avokado
    • 2 gehäufte Eßlöffel Chiasamen
    • Kokosblütenzucker oder Blütenhonig
    • 200 ml Mandel-Kokosmilch oder Reismilch

    Zubereitung:

    Den Apfel und die Banane kleinschneiden. Die Avokado ohne Schale in kleine Würfel schneiden. 1/2 Zitrone über das Obst auspressen. Die Chiasamen und die Mandel-Kokosmilch oder Reismilch dazugeben. Mit dem Kokosblütenzucker oder Blütenhonig nach Geschmack süßen. Das Ganze 5 min ruhen lassen, damit die Chiasamen quellen können. Fertig! Guten Appetit

  • Lebenslänglich krank?                                                                                            Gesundheitsschädliche Antibiotika

    Lebenslänglich krank? Gesundheitsschädliche Antibiotika

    Viele Menschen, die ich kenne und vor allem die Klienten aus unserer 321Health-Praxis haben schon Antibiotika bei Infektionen und Krankheiten von ihrem Arzt oder Ärztin verschrieben bekommen. Bei den deutschlandweit mehr als 650 Millionen ausgestellten Rezepten pro Jahr handelt es sich zum Großteil um antibiotisch wirkende Medikamente. Obwohl Antibiotika – von griechisch anti „anstelle, gegen“ und bios „Leben“- bei bakteriellen Infektionen genommen werden kann, wird es auch zu oft bei viralen Erkrankungen verordnet. Anwendung findet es bereits bei leichten Erkrankungen wie dem klassischen „Schnüpfchen“. Auch in Lebensmitteln, hauptsächlich in Geflügelfleisch, ist es zu finden. Dies alles fördert die Antikiotika-Resistenzen, d.h. wenn der Wirkstoff wirklich einmal benötigt werden sollte, wirkt er nicht mehr.

    Antibiotika ist nicht gleich Antibiotika

    Der Wirkmechanismus von „normalen“ Antibiotika beruht darauf, dass die antibiotische Substanz die Zellwand oder den Stoffwechsel der Bakterien angreift. Bakteriostatische Antibiotika hemmen Bakterien in ihrem Wachstum. Bakterizide Antibiotika töten Bakterien ab. Jedoch geben diese Antibiotika den Bakterien-Stämmen die Chance sich zu regenerieren. Dieses sollte natürlich durch die Einnahme von probiotischen Produkten, welche idealerweise Präbiotika beinhalten, schon bei der ersten Einnahme des Antibiotika erfolgen. 

    Als Faustformel hat sich bei uns folgendes bewährt: Die Anzahl der Tage an denen das Antibiotikum eingenommen wurde entspricht der Anzahl der Wochen, an denen das probiotische / präbiotische Produkt eingenommen werden sollte.

    Fluorchinolone

    Chinolone sind eine Gruppe von bakteriziden Antibiotika, deren Wirkung auf der Hemmung bakterieller Gyrasen basiert. Die Gyrase ist ein Enzym, dass zur Entdrillung der DNA führt und ausschließlich in Bakterien und Archaea (einzellige Lebewesen) vorkommt. Hierbei beschädigen diese bakteriziden Antibiotika die Bakterien so stark, dass sie den irreversiblen Zelltod der Erreger auslösen. Dadurch ist nicht nur die Regeneration der „guten“ Bakterien nicht mehr möglich, sondern scheint es eine „indirekte“ Wirkung auf die ATP Produktion in den Mitochondrien, den „Energiekraftwerken“ in unseren Zellen, zu geben. Pathologische Symptome können hierbei Energie- und Kraftlosigkeit sein, oft als Burn-Out fehlinterpretiert.

    In der Humanmedizin stehen als Fluorchinolone jedoch derzeit leider noch immer Ciprofloxacin, Enoxacin, Ofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin und Norfloxacin zur Verfügung. 
    Diese Antibiotika sollen nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Bewertung im Einzelfall verschrieben werden, wenn es tatsächlich darum geht „Leben zu retten“ – Natürlich unter Beachtung aller Risiken und Anwendungsbeschränkungen. 

    Nebenwirkungen von Fluorchinolonen

    In Deutschland betroffen sind die Wirkstoffe Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Norfloxacin und Ofloxacin. Sie werden schon länger mit schweren Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, die bereits nach wenigen Tabletten auftreten können: 

    • Kribbeln im Gesicht und in den Händen
    • Taubheitserscheinungen, Schmerzen und Risse im Bereich der Sehnen
    • Muskelschmerzen
    • Angstzustände und Panikattacken
    • Leberschäden
    • Depressionen
    • Antriebslosigkeit

    Die Nebenwirkungen können sogar nach dem Absetzen des Medikaments monatelang oder auf Dauer bleiben. Die Symptome müssen nicht unmittelbar bei der Ersteinnahme auftreten, sondern können auch nach Monaten und Jahren sich erst manifestieren. Neue Studien zeigen, dass Betroffene nach der Einnahme von Fluorchinolonen ein erhöhtes Risiko haben, ein so genanntes Aortenaneurysma  (Aussackung der Hauptschlagader) zu erleiden. 

    Aus der Praxis – für die Praxis

    In Kooperation mit einer renommierten Arztpraxis im hessischen Viernheim bereiten wir Studien zu einer wirkungsvollen und nachhaltigen Linderung der Symptome. Alleine in dieser Praxis gab es bisher nachweislich rund 80 Behandlungsfälle mit Schädigungen durch Fluorchinolone

    Mein Fazit:
    Seit vielen Jahren verwende und empfehle ich immer wieder, den Körper mit natürlich wirkenden antibiotischen Pflanzen präventiv -und im Akutfall auch mal hochdosiert- zu versorgen. Unser Immunsystem, welches sich zu rund 2/3 im Darm befindet, benötigt permanent Unterstützung. Was Du für Dich und Deine Familie tun kannst um Gesund zu werden – Gesund zu bleiben, erzähle ich Dir gerne in einem
    30-minütigen kostenlosen Info-Gespräch.

    Und welche „natürlichen Antibiotika“ Du wie einsetzen kannst, berichte ich Dir in einem meiner nächsten Artikel.

  • Aloe Vera: Quelle für Vitalität und unsere Gesundheit

    Aloe Vera: Quelle für Vitalität und unsere Gesundheit

    Heute möchte ich Dir berichten, wie eine der ältesten Pflanzen der Gesundheits-Geschichte mein Leben positiv und nachhaltig verändert hat und auch Dein Leben verändern kann.
    Über vier Jahre litt ich an schwersten Allergien und hatte letzlich die Diognose: Asthma. Das war der Zeitpunkt, als ich durch eine Bekannte eine Aloe Vera-Trinkkur empfohlen bekam. Ungläubig bestellte ich die Trinkkur direkt von einem deutschen Hersteller und trank in den folgenden 2 Monaten rund 6 Liter davon. Zu meiner Verwunderung verschwanden die Symptome zu gut 75 %!

    Nach rund 9 Monaten waren die Allergien komplett verschwunden. Seitdem nehme ich die Aloe-Vera-Trinkkur täglich zur Gesunderhaltung und empfehle diese an meine Klienten bei den unterschiedlichsten pathologischen Symptomen weiter.

    Doch aufgepasst – Aloe Vera ist nicht gleich Aloe Vera

    Rund 500 verschieden Pflanzen dieser Gattung wurden bereits entdeckt.
    Ursprünglich in Südafrika und Südamerika beheimatet, ist die strauchartig wachsende Pflanze mittlerweile in allen sonnenreichen Regionen zu Hause. Die Pflanze sieht aus wie ein Kaktus, ist aber ein Liliengewächs und gehört zu der Familie der Zwiebel und des Knoblauchs.

    Die Aloe Vera ist somit ein Gemüsesaft und nach meinen Erfahrungen absolut verträglich mit jedem Medikament und jeder schulmedizinischen Therapie.

    Leider haben jedoch nicht alle Aloe Pflanzen die gleiche Wirkung

    Verwendung finden vor allem die Aloe Vera Barbadensis Miller und die Aloe Vera arborescens hauptsächlich in der alternativen Medizin und der Naturheilkunde ihre Anwendung, denn:

    • Die Aloe Vera ist ein Vitalgetränk zur Gesunderhaltung
    • Die Aloe Vera wirkt entzündungshemmend, vitalisierend, reinigend und heilend
    • Die Aloe Vera heilt alle Arten von Wunden 3 bis 4-mal schneller
    • Die Aloe Vera hilft direkt bei über 100 Krankheiten

    Bevor ich dir einige praktische Tipps zur Anwendung der Aloe Vera gebe, zunächst einmal einige geschichtlichen Features:

    Die Aloe Vera war schon bei den Ägyptern vor über 5.000 Jahren bekannt. Diese nannten sie „Die Pflanze der Unsterblichkeit“.

    Alexander der Grosse hatte die Aloe auf allen seinen Schlachten dabei; denn die Wunden seiner Krieger heilten mit Hilfe von Aloe Vera einfach schneller.
    Christoph Columbus nahm auf alle seine Entdeckungsfahrten die Aloe Vera mit. Er nannte sie „Die Apotheke im Blumentopf“.

    Die hervorragende regulierende und somit heilende Wirkung rührt daher, dass keine andere Pflanze in der Natur so viel Inhalts –und Wirkstoffe hat wie die Aloe Vera.

    Über 150 verschiedene bioaktive Stoffe und Lebensbausteine wurden bereits in der Aloe Vera Barbadensis Miller entdeckt.

    Aloe Vera hilfreich bei Krebs

    Pater Romano Zago wurde 1932 in Lajeado in Brasilien geboren. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie wurde er 1958 als Franziskanermönch ordiniert. Als Seelsorger in Brasilien lernte er 1988 eine hochwirksame, naturreine Rezeptur aus der Aloe arborescens kennen, einer Pflanze, die die Einheimischen zur Selbstbehandlung bei Krebs anwandten, wie diese wahre Geschichte es verdeutlichen soll:

    Als der Arzt den schon seit längere Zeit an Prostatakrebs erkrankten Grossvater wieder einmal untersuchte, musste er der Familie mitteilen, dass mit dem Ableben in den nächsten 7 bis 10 Tagen zu rechnen sei. Pater Romano Zago erfuhr davon und bereitete für den Tod geweihten seine Rezeptur. Der alte Mann, welcher schon seit vielen Tagen die Nahrungsaufnahme verweigerte, bekam esslöffelweise die Mixtur mehrmals täglich. Nach kürzester Zeit entwickelte sich wieder der Appetit, die Schmerzen und Beschwerden ließen nach. Kurz darauf verließ er das Bett und nahm noch viele Monate aktiv am Familienleben teil. 

    Pater Romano Zago begann, das Rezept bei anderen chronisch Kranken auszuprobieren, und erlebte große Heilungserfolge auch bei Schwerkranken.

    Pater Romano hat mir sein Rezept zwar nicht persönlich überliefert. ich konnte es jedoch trotzdem für dich herausfinden…
    Zutaten:
    300 Gramm frische Aloe Arborescens Blätter
    4 – 5 Esslöffel Rum, Whisky, Grappa oder ähnlichen Alkohol
    500 Gramm reiner Bienenhonig (möglichst aus der Wohngegend; wenn du es weniger süss magst, nimm einfach weniger Honig.)

    Die Verbindung mit Honig nimmt der Aloe Vera nicht nur ihren bitteren Geschmack, sondern vervielfältigt noch die Wirkung vieler Wirkstoffe um ein Vielfaches. Somit unterstützt die Aloe Vera uns bei allen Stoffwechsel-Prozessen welche die Grundlage für alle Heilungsprozesse sind.

    Einer chinesischen Studie zufolge beinhaltet Aloe Arborescens den Stoff Aloe Emodin, der Krebszellen vernichtet oder zumindest deren Wachstum aufhält. 

    Mein persönliches Fazit: 

    Die Aloe Vera sollte bei allen onkologischen Maßnahmen zum Einsatz kommen. Die Nebenwirkungen von Chemo-Therapie können bis zu 100% reduziert werden. Somit wirkt die Aloe Vera positiv bei der Krebsbehandlung und Krebsnachsorge (Ausleitung von Medikamentenresten nach „Chemo“ etc.). Zusätzlich können wir auch positives bei Strahlenschäden berichten.

    Welche Aloe Vera – Art Du verwenden solltest, wo Du sie beziehen kannst und wie Du die Aloe Vera richtig dosierst, erzähle ich dir gerne in einem 30 minütigen kostenlosen Info-Gespräch.
    Hier geht’s direkt zur -> Terminvereinbarung

    Bei welcher der mehr als 100 Krankheiten Du die Aloe Vera noch einsetzen könnt, berichte ich Dir in einem meiner nächsten Artikel…